Das Thema kurz und kompakt
Nachhaltige Zukunft mit Energieberatung: Ăśber 6.000+ erfolgreiche Projekte
Eine Energieberatung in Bergisch Gladbach ist eine Investition in Ihre Zukunft: Identifizieren Sie Einsparpotenziale und senken Sie dauerhaft Ihre Energiekosten. Mit über 6.000 erfolgreichen Projekten hat Enter bewiesen, wie effektiv eine professionelle Beratung den CO₂-Fußabdruck reduziert und gleichzeitig den Wohnkomfort erhöht. Energieeffiziente Gebäude steigern zudem nachweislich den Immobilienwert – ein wichtiger finanzieller Vorteil für Eigentümer.
‍

Unsere Dienstleistungen: Ihr kostensparender Rundum-Sanierungspartner in Bergisch Gladbach
Unsere unabhängigen, zertifizierten Energieeffizienz-Experten erstellen Ihren individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP), der 5 % zusätzliche Förderung sichern kann. Durch ein digitales 3D-Modell Ihrer Immobilie planen wir Energieeinsparungen präzise und maximieren Fördermittel.
Innerhalb von nur 14 Tagen kommen wir zu Ihnen vor Ort – so sparen Sie wertvolle Zeit und können schneller von reduzierten Energiekosten profitieren. Mit Enter verstehen Sie das volle Einsparpotenzial Ihrer Immobilie und setzen es optimal um. Unser Förderservice sichert Ihnen die maximalen Zuschüsse. Außerdem vermitteln wir Ihnen qualifizierte Handwerker – damit Ihr Sanierungsprojekt schnell und reibungslos umgesetzt werden kann.
‍

Bis zu 33.0000 € Förderungen sichern: Vorteile einer Energieberatung
- Sofortige Kosteneinsparung: Reduzieren Sie Ihre Energiekosten um bis zu 72 % durch maĂźgeschneiderte SanierungsmaĂźnahmen.
- Maximale Fördermittel: Sichern Sie sich bis zu 70 % Zuschuss für Heizungstausch und 20 % für Dämmmaßnahmen mit unserem Förderservice. Inselarzt sind bis zu 33.000 € Zuschuss möglich.
- Wertsteigerung: Erhöhen Sie den Marktwert Ihrer Immobilie durch verbesserte Energieeffizienz und Modernisierung.
- Schnelle Umsetzung: Profitieren Sie von unserem Netzwerk qualifizierter Handwerker in Bergisch Gladbach fĂĽr zĂĽgige Sanierungen.
- Klimaschutz: Reduzieren Sie CO₂-Emissionen und leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Klimaneutralität 2045.
- Wohnkomfort: Genießen Sie ein behaglicheres Raumklima ohne Zugluft und Feuchtigkeitsprobleme.‍
- Zukunftssicherheit: ErfĂĽllen Sie bereits heute kommende gesetzliche Anforderungen an die Energieeffizienz.
‍

‍
Ein entscheidender Aspekt, den die Energieberatung berĂĽcksichtigt, sind die typischen Schwachstellen in einem Haus: das Dach, die Fassade, Fenster und TĂĽren sowie das Heizsystem.
Ein Energieberater von Enter kann diese Schwachstellen identifizieren und Lösungen zur Behebung vorschlagen. Das Ergebnis? Eine erhebliche Verbesserung der Energieeffizienz Ihres Hauses, signifikante Kosteneinsparungen und eine Reduzierung des CO₂-Ausstoßes. So wird energetisch sanieren ganz einfach!
Was kostet eine Energieberatung?
Eine umfassende Energieberatung mit individueller Immobilienanalyse kostet regulär bis zu 1.600 €. Dank BAFA-Förderung bietet Enter hochwertige Beratungen bereits ab 650 € an. Diese Investition amortisiert sich schnell durch eingesparte Energiekosten und maximierte Fördermittel für Ihre Sanierungsmaßnahmen.
‍

Bis zu 70 % Zuschuss sichern: Maximale Förderung in Bergisch Gladbach
Enter garantiert Ihnen die höchstmögliche Förderung durch:
- Individuellen Sanierungsfahrplan mit 5 % Zusatzbonus
- Professionelle Beantragung aller verfügbaren staatlichen Fördermittel
- Lückenlose Dokumentation aller förderfähigen Maßnahmen
‍
Unsere Energieberater übernehmen den kompletten Förderprozess für Sie – so erhalten Sie garantiert die maximale Fördersumme ohne bürokratischen Aufwand.
Welche Förderungen gibt es?
Im Bundesland Nordrhein-Westfalen stehen Ihnen attraktive Fördermittel des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zur Verfügung. Beide werden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt. Aber Achtung: Um diese Förderungen nutzen zu können, benötigen Sie eine Energieberatung von offiziell zertifizierten Energieberatern, wie Enter. Diese Berater müssen den Antrag einreichen und die durchgeführten Maßnahmen überprüfen.
Diese Maßnahmen sind förderfähig
Heizsysteme wie Solarthermie, Wärmepumpe und Pelletheizungen, die auf erneuerbaren Rohstoffen basieren, werden mit bis zu 70 % gefördert. Solarthermie nutzt die Sonnenenergie zur Erzeugung von warmem Wasser und eine Wärmepumpe nutzt die Umgebungswärme zur effizienten Heizung des Hauses. Bei Dämmmaßnahmen, wie Dach- oder Fassadendämmung, liegt der Zuschuss bei bis zu 20 %. Für den Fenster- oder Türentausch sind ebenfalls bis zu 20 % Zuschuss möglich.
FĂĽr Photovoltaikanlagen profitieren Sie aktuell von 0 % Mehrwertsteuer bei Anlagen bis 30 kWp, gĂĽnstigen KfW-Krediten (Programm 270) und garantierter EinspeisevergĂĽtung fĂĽr 20 Jahre. Der größte wirtschaftliche Vorteil entsteht durch den Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms. Eine PV-Anlage amortisiert sich in 8–12 Jahren und senkt Ihre Stromkosten dauerhaft.Â
Eine professionelle Energieberatung durch Enter kann Ihnen dabei helfen, die passenden Fördermittel und Baumaßnahmen auszuwählen. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Energieeffizienz zu steigern und langfristig Kosten zu sparen.
‍
.jpg)
Klimawandel in Bergisch Gladbach: Gemeinsam fĂĽr eine klimaneutrale Zukunft
Bergisch Gladbach setzt sich aktiv gegen die Herausforderungen des Klimawandels ein und strebt Klimaneutralität bis 2045 an. Gebäude tragen erheblich zum Gesamtenergieverbrauch und COâ‚‚-AusstoĂź bei.Â
Die Klimaanpassung von Gebäuden wird für Immobilienbesitzer in Bergisch Gladbach immer wichtiger. Enter unterstützt Sie mit energieeffizienten Lösungen, die wertvolle Ressourcen schonen und gleichzeitig Betriebskosten senken. Mit professioneller Energieberatung können Hauseigentümer diese Emissionen deutlich reduzieren und gleichzeitig ihre Betriebskosten senken.‍
‍

‍
‍Enter unterstützt Sie dabei, Teil dieser nachhaltigen Entwicklung zu werden – mit wirtschaftlichen Vorteilen für Sie und ökologischen Vorteilen für die Region.
‍

Ist eine energetische Sanierung Pflicht in Bergisch Gladbach?
In Deutschland besteht momentan keine allgemeine Verpflichtung zur Durchführung energetischer Sanierungen an bestehenden Gebäuden. Es gibt jedoch rechtliche Bestimmungen für Maßnahmen, wie beispielsweise den Austausch der Heizungsanlage oder die Dämmung des Dachs. Bei umfangreichen Renovierungsarbeiten, die die Gebäudehülle betreffen, müssen Eigentümer diese Vorschriften einhalten. Auf EU-Ebene ist zudem eine Pflicht zur Sanierung bestehender Gebäude geplant, die bis zum Jahr 2030 realisiert werden soll.
Einfach und schnell Sanieren mit Enter
Unsere Energieberatung in Bergisch Gladbach hilft Ihnen, Energiekosten zu minimieren und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Enter bietet eine unkomplizierte, professionelle Beratung mit anschlieĂźendem maĂźgeschneidertem Energiekonzept.
Vereinbaren Sie heute ein kostenloses Erstgespräch und beginnen Sie mit dem Energiesparen. Unsere Energie-Effizienz-Experten in Bergisch Gladbach und ganz NRW unterstützen Sie bei allen Fragen zu Heizung, Sanierung, Energieausweis und Fördermitteln.
Enter auf einen Blick
Enter
bundesweit