1.640€ ab 990€
1300 €
ab
650

Energieberatung München

Wie können Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in München energieeffizient und klimafreundlich gestalten? Steigende Energiekosten und der Klimawandel machen die energetische Sanierung zu einem wichtigen Thema für Immobilienbesitzer. Eine professionelle Energieberatung in München bietet den Grundstein für nachhaltige Einsparungen und attraktive Fördermittel. Starten Sie jetzt und machen Sie Ihre Immobilie fit für die Zukunft!

⏳ Nach der Wahl:
Jetzt schnell handeln, bevor Förderungen möglicherweise wegfallen.
Checkmark
In nur 14 Tagen vor Ort
Checkmark
Von Finanztip empfohlen
Checkmark
Zertifiziert: KfW, BAFA & dena
Checkmark
Inkl. Förder-Garantie

Bekannt aus:

Das Thema kurz und kompakt

Checkmark

Hohe Förderungen: Das FKG-Programm Münchens sowie die Förderungen von BAFA und KfW ermöglichen bis zu 70 % Zuschuss für den Heizungstausch und bis zu 20 % für Einzelmaßnahmen wie Dämmungen oder Fenstertausch.

Checkmark

Klimaneutralität bis 2040: München verfolgt das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein. Ein zentraler Baustein ist die Wärmewende, die durch den Ausbau von Fern- und Nahwärmenetzen sowie den Einsatz von Umweltwärme und Industrieabwärme vorangetrieben wird.

Checkmark

Enter als Rundum-Partner: Mit Enter profitieren Sie von einem umfassenden Service – von der individuellen Energieberatung über die Fördermittelbeantragung bis hin zur Umsetzung Ihrer Maßnahmen durch geprüfte Handwerksbetriebe.

Energieberatung München: Die Vorteile von Enter auf einen Blick

Als unabhängige Energieeffizienz-Experten unterstützen wir Sie bei der energetischen Optimierung Ihrer Immobilie in München und Umgebung. Unsere zertifizierten Berater analysieren den Ist-Zustand Ihres Gebäudes und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Zuhause – und das schon ab 650 €. Hier sind die Vorteile mit Enter auf einen Blick: 

  • Digitaler Gebäudezwilling: Durch modernste Technik erstellen wir ein digitales 3D-Modell Ihrer Immobilie und simulieren daran die effektivsten Maßnahmen zur Energieeinsparung.
  • Sanierungsfahrplan: Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie konkrete Sanierungsempfehlungen und einen zusätzlichen 5 % Förderbonus.
  • Maximale Förderung: Wir kennen alle aktuellen Förderprogramme von BAFA, KfW und der Stadt München. Mit unserem Förderservice übernehmen wir die komplette Antragstellung und garantieren Ihnen die höchstmögliche Fördersumme.
  • Schnelle Umsetzung: Innerhalb von 14 Tagen führen wir die Vor-Ort-Begehung durch. Über unser Netzwerk vermitteln wir Ihnen qualifizierte Handwerker aus München für die Umsetzung der Maßnahmen.

Checkmark

Experten-Hinweis: Ein Energieausweis ist unverzichtbar, um den energetischen Zustand Ihrer Immobilie in München nachzuweisen – sei es für Förderanträge, Vermietung oder Verkauf. Wir bei Enter erstellen diesen für Sie unkompliziert im Rahmen unserer Energieberatung, sodass Sie bestens vorbereitet sind.

Energie sparen und Kosten senken

Mit gezielten Maßnahmen können Sie nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch effektiv Energiesparen, Ihre Energiekosten langfristig reduzieren und den Wert Ihrer Immobilie steigern. Zu den wichtigsten Maßnahmen zählen:   

Maßnahmen zur energetischen Sanierung

Diese Maßnahmen zahlen sich schnell aus – sowohl finanziell durch spürbar niedrigere Energiekosten als auch durch ein energieeffizienteres Zuhause, das langfristig den Wohnkomfort erhöht und den Wert Ihrer Immobilie steigert. Berechnen Sie jetzt in nur 1 Minute, wie viel Sie durch eine energetische Sanierung wirklich einsparen können!

Fördermöglichkeiten in München – Das sollten Sie wissen

Eine energetische Sanierung macht Ihr Gebäude nicht nur energieeffizienter, sondern hilft Ihnen auch, Ihre Energiekosten deutlich zu senken. Hauseigentümer profitieren dabei von einer Vielzahl attraktiver Förderprogramme, die großzügige Zuschüsse und günstige Kredite bieten. Diese Fördermittel werden durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) organisiert und stehen Ihnen über die KfW und das BAFA zur Verfügung.

Fördermöglichkeiten in München und Umgebung

Bundesweite Förderungen über BAFA und KfW

Mit den Förderprogrammen von BAFA und KfW sichern Sie sich als Wohneigentümer in München Zuschüsse und Kredite für Maßnahmen wie Dämmung, moderne Heizsysteme und erneuerbare Energien. Voraussetzung ist die Einbindung eines zertifizierten Energieberaters. Dank der Förderungen erhalten Sie die Energieberatung bei Enter bereits ab 650 €, inklusive eines individuellen Sanierungsfahrplans. Wir übernehmen die Fördermittelbeantragung, erstellen den Sanierungsfahrplan und sorgen für die fachgerechte Umsetzung – damit Ihre Sanierung stressfrei und optimal gefördert verläuft.

KfW-Heizungsförderung

Für den Austausch einer alten fossilen Heizung durch ein System, welches mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzt, erhalten Sie eine Grundförderung von 30 %. Durch Boni wie den Klimageschwindigkeitsbonus (20 %) und den Einkommensbonus (30 %) kann die Förderung auf bis zu 70 % steigen. 

BAFA-Einzelmaßnahmen

Einzelmaßnahmen wie die Dämmung der Fassade, des Dachs oder der Austausch von Fenstern werden mit bis zu 20 % der förderfähigen Kosten bezuschusst, wenn ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) vorliegt. 

Wohngebäude-Kredit KfW

Der KfW-Kredit Nr. 261 eignet sich für die Komplettsanierung einer Immobilie zu einem KfW-Effizienzhaus. Bis zu 150.000 € Kredit pro Wohneinheit stehen zur Verfügung, ergänzt durch Tilgungszuschüsse von 5 % bis 45 %, abhängig vom erreichten Effizienzstandard.

Ergänzungskredit

Für bereits bezuschusste Einzelmaßnahmen bietet die KfW einen Ergänzungskredit (Nr. 358, 359) von bis zu 120.000 € pro Gebäude mit äußerst günstigen Zinssätzen. Damit lassen sich Restkosten effizient finanzieren und energetische Sanierungen wie Dämmung oder der Einbau moderner Heizsysteme leichter realisieren.

Erneuerbare Energien nutzen

Mit diesem Programm fördert die KfW Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Photovoltaik oder Biogas mit Krediten von bis zu 150 Mio. € pro Vorhaben. Der effektive Jahreszins beginnt bei 4,53 % (Angaben aus 12/2024). 

Regionale Programme in München

Neben den bundesweiten Fördermöglichkeiten bietet die bayrische Hauptstadt mit ihren regionalen Programmen zusätzliche Unterstützung, um die Klimaziele der Stadt zu erreichen. Die Förderung Klimaneutrale Gebäude (FKG) stellt Zuschüsse bereit für Maßnahmen wie Fassadendämmungen, moderne Heizsysteme und Photovoltaikanlagen, die den Energieverbrauch senken und CO₂-Emissionen reduzieren. Besonders gefördert wird der Anschluss an Fernwärmenetze sowie der Bau energieeffizienter Neubauten.

Regionale Förderprogramme in München

Ein weiterer Baustein ist die kommunale Wärmeplanung. Wohneigentümer, die auf erneuerbare Energien umsteigen oder ihr Haus an die städtischen Fernwärmenetze anschließen möchten, erhalten Beratung und Unterstützung. Diese Planung ist ein wichtiger Teil der Strategie Münchens, die Wärmeversorgung der Stadt langfristig auf nachhaltige Technologien umzustellen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.

Münchens Klimaziele und die Wärmewende

Die Stadt verfolgt das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein. Ein zentraler Baustein ist die Wärmewende, die durch den Ausbau von Fern- und Nahwärmenetzen sowie den Einsatz von Umweltwärme und Industrieabwärme vorangetrieben wird. Die Stadtwerke München (SWM) spielen hierbei eine Schlüsselrolle und planen, den Strombedarf Münchens bis 2025 vollständig aus erneuerbaren Energien zu decken sowie bis 2040 eine CO₂-neutrale Wärmeversorgung zu gewährleisten.

Die Studie „Wärmewende in München 2040 – Handlungsempfehlungen“ der FfE zeigt klar auf, wie wichtig der Gebäudesektor für das Erreichen der Klimaziele ist. Sie untersuchte den aktuellen Wärmeverbrauch des Münchner Wohngebäudebestands und ermittelte konkrete Wege zur CO₂-Reduktion. Die wichtigsten Stellschrauben sind dabei energetische Sanierungen wie Dämmmaßnahmen an Dach und Fassade sowie der Austausch ineffizienter Heizsysteme durch moderne Lösungen wie Wärmepumpen oder Fernwärmeanschlüsse.

CO2-Emissionen der Münchener Wohngebäude als Diagramm

Etwa 30 % der Münchner Wohngebäude sind noch ineffizient, was enormes Einsparpotenzial bietet. Um dies zu nutzen, stehen Eigentümern gezielte Förderprogramme zur Verfügung, darunter Zuschüsse von BAFA und KfW sowie die regionale Förderung Klimaneutrale Gebäude (FKG). Ergänzend tragen energieeffiziente Neubauten dazu bei, den Energieverbrauch der Stadt weiter zu senken und die Klimaziele zu erreichen.

Die Ergebnisse der Studie machen deutlich: Ohne eine konsequente Umsetzung energetischer Sanierungen und effizienter Heizsysteme lässt sich die Wärmewende nicht realisieren. Für Eigentümer in München bedeutet das: Jetzt zu handeln, um ihre Gebäude fit für die Zukunft zu machen, Energiekosten zu senken und einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität Münchens zu leisten.

Enter unterstützt Sie beim energieeffizienten Bauen oder Sanierung

Der Ablauf einer Energieberatung in München mit Enter

Eine Energieberatung bei Enter ist der erste Schritt zu einer energieeffizienten und zukunftssicheren Immobilie. Unser strukturierter Prozess stellt sicher, dass alle Maßnahmen individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind und Sie die maximale Fördersumme erhalten.

  1. Kostenloser Erstkontakt: Unsere Energieberater aus München klären Ihre Sanierungsziele und beraten Sie zu Maßnahmen und Förderungen.
  2. Vor-Ort-Termin: Innerhalb weniger Tage besucht ein zertifizierter Energieeffizienz-Experte Ihr Gebäude, um eine detaillierte Bestandsaufnahme durchzuführen.
  3. Sanierungsfahrplan (iSFP): Auf Basis der Vor-Ort-Analyse erstellen wir einen iSFP, der alle notwendigen Schritte zur Verbesserung der Energieeffizienz von Haus oder Wohnung umfasst und Ihnen zusätzlich einen 5 %-Bonus ermöglicht.  
  4. Fördermittel: Unsere Experten prüfen alle verfügbaren Förderprogramme und übernehmen die Beantragung für Sie, um Ihnen die maximale Fördersumme zu sichern.
  5. Handwerkervermittlung: Über unser Netzwerk vermitteln wir Ihnen geprüfte Handwerksbetriebe in München und Umgebung, die Ihr geplantes Vorhaben professionell umsetzen. 
  6. Baubegleitung: Unsere Energieberater stellen durch eine professionelle Baubegleitung sicher, dass alles fachgerecht und effizient umgesetzt wird.    

Mit Enter erhalten Sie nicht nur eine fundierte Beratung, sondern auch eine vollständige Betreuung von der Planung bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand. Möchten Sie wissen, wie viel Sie sparen können? Berechnen Sie jetzt in nur 1 Minute ihr Einsparpotenzial! 

Enter unterstützt Sie als unabhängiger Energieberater

Jetzt mit der Energieberatung in München starten

Eine professionelle Energieberatung in München ist die perfekte Lösung für Eigentümer, die ihr Zuhause energieeffizienter gestalten, Energiekosten senken und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten möchten. Mit einem Energieberater von Enter profitieren Sie von einem Rundum-Service – von der Planung über die Beantragung von Fördermitteln bis hin zur Umsetzung Ihrer Gebäudesanierung. Egal, ob es um die Dämmung Ihres Dachs, den Austausch Ihrer Heizung, die Installation einer Wärmepumpe oder eine Solaranlage geht – wir stehen Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite und beantworten Ihre Fragen kompetent.

München bietet Ihnen attraktive Fördermöglichkeiten, die wir gezielt für Sie nutzen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und sorgen für nachhaltige Ergebnisse. Starten Sie jetzt Ihre Gebäudesanierung und machen Sie Ihr Zuhause mit Enter als verlässlichem Partner zukunftssicher und energieeffizient. 

Unsere Energieberater München unterstützen Sie bei der energetischen Sanierung

Über 10000+ Projekte

Enter auf einen Blick

10000+
Projekte mit
Enter
100+
Energie-Effizienz-Experten
bundesweit
3360
durchschnittliche jährliche Einsparung

Energieberatung München für nur 650 € ➤ Sparen Sie Kosten & profitieren Sie von bis zu 70 % Förderung ✓ Jetzt mit Enter starten!
Enter FÜR Sie

Machen Sie sich unabhängig von steigenden Energiepreisen

Kostenlos anfragen
Enter vor Ort

Energieberatung in Ihrer Nähe

JETZT MEHR ERFAHREN

Häufig gestellte Fragen

Was kostet eine Energieberatung in München?

Dank des BAFA-Förderprogramms beginnen die Kosten für eine professionelle Energieberatung bei Enter ab 650 €. Dieser Betrag beinhaltet eine Vor-Ort-Analyse, einen individuellen Sanierungsfahrplan und die komplette Fördermittelbeantragung durch unsere unabhängigen Energieberater. 

Wird die Energieberatung 2025 noch gefördert?

Ja, Energieberatungen werden auch 2025 weiterhin gefördert. Die BAFA und KfW bieten Zuschüsse von bis zu 70 % für energetische Sanierungen wie die Dämmung von Fassaden oder den Austausch Ihrer Heizung.   

Wann ist ein Energieberater nötig?

Ein Energieberater ist erforderlich, wenn Sie staatliche Förderungen beantragen möchten. Zudem ist er bei größeren Sanierungsprojekten, wie Dämmungen oder dem Heizungstausch, unverzichtbar, um die Maßnahmen effektiv zu planen und den maximalen Nutzen zu erzielen. Bei Fragen zu den Herausforderungen Ihrer Gebäudesanierung stehen wir Ihnen bei Enter mit erfahrenen Energieeffizienz-Experten zur Seite. 

Welche Fördermittel stehen in München zur Verfügung?

Neben den bundesweiten Programmen von BAFA und KfW bietet München regionale Fördermöglichkeiten wie die Förderung Klimaneutrale Gebäude (FKG) und Unterstützung für den Anschluss an Fernwärmenetze – ideal für Eigentümer, die energieeffizient bauen oder sanieren möchten.   

Erstellt Enter auch einen Energieausweis? 

Ja, mit Enter erhalten Sie nicht nur eine umfassende Beratung, sondern auch einen professionellen Energieausweis. Dieser dokumentiert den energetischen Zustand Ihrer Immobilie und ist ideal für Förderanträge oder Verkaufsunterlagen. 

*Gilt für alle Einzelmaßnahmen zur Sanierung außer Anlagen zur Wärmeerzeugung (Heizungstechnik)