Welche Fenster-Marken sind die Besten? – Fensterhersteller im Vergleich

Die Wahl der richtigen Fenster-Marke hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab: dem Material des Rahmens, der Energieeffizienz, dem Design und nicht zuletzt auch dem Preis. Enter unterstützt Sie dabei, den passenden Fensterhersteller für Ihr Vorhaben zu finden und sichert Ihnen obendrein die maximale Fördersumme.

Kostenlosen Sanierungsratgeber sichern

Welche Fenster-Marken sind die Besten? – Fensterhersteller im Vergleich

Die Wahl der richtigen Fenster-Marke hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab: dem Material des Rahmens, der Energieeffizienz, dem Design und nicht zuletzt auch dem Preis. Enter unterstützt Sie dabei, den passenden Fensterhersteller für Ihr Vorhaben zu finden und sichert Ihnen obendrein die maximale Fördersumme.

🚨 Handelsblatt warnt vor steigenden Energiekosten!
Hausbesitzer müssen 2025 mit bis zu 445 € Mehrkosten rechnen. Jetzt Einsparpotenzial berechnen!
Themen auf dieser Seite
FAQ öffnen Icon

    Wer neue Fenster für sein Zuhause sucht, steht vor vielen Fragen. Eine davon lautet: Welche Fenster-Marken sind die Besten für mein Projekt? Die Antwort auf diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa vom gewünschten Material, Ihrem Budget oder den individuellen Anforderungen an Energieeffizienz und Design. Enter unterstützt Sie beim Vergleich verschiedener Fensterhersteller und sichert Ihnen obendrein die maximale Fördersumme von bis zu 12.000 €.

    Das Thema kurz und kompakt

    Checkmark

    Führende Fensterhersteller wie VEKA, Schüco, Salamander oder Internorm bieten hochwertige Fenster aus verschiedenen Materialien an – von Kunststoff über Aluminium bis hin zu Holz und Materialkombinationen.

    Checkmark

    Die Qualität der Fenster wird maßgeblich durch Faktoren wie Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchsicherheit bestimmt, wobei deutsche Fensterbauer hier oft Maßstäbe setzen.

    Checkmark

    Spezialisten wie VELUX fokussieren sich auf bestimmte Bereiche wie Dachfenster, während Hersteller wie Kömmerling oder Aluplast besonders für ihre nachhaltigen und recyclingfähigen Fenstersysteme bekannt sind.

    Checkmark

    Enter unterstützt Sie mit einer umfassenden Energieberatung und einem individuellem Sanierungsfahrplan dabei, den optimalen Fensterhersteller für Ihr Projekt zu finden. Außerdem sichert Enter Ihnen die maximale Fördersumme für den Fensterkauf.

    ‍

    Die wichtigsten Fensterhersteller im Ăśberblick

    Bei der Wahl des richtigen Fensterherstellers spielen verschiedene Faktoren eine Rolle: die Qualität der verwendeten Materialien, die Energieeffizienz der Fenster, das Design, der Preis und nicht zuletzt auch der Service des Herstellers. Ein Vergleich der führenden Fensterbauer zeigt, dass jeder seine eigenen Stärken und Spezialisierungen hat. 

    Wichtige Information: Beim nachfolgenden Abschnitt handelt es sich nur um eine Auswahl von Fensterherstellern mit verschiedenen Schwerpunkten. Dies soll keinesfalls als vollständige Liste aller relevanten Fensterbauer verstanden werden.

    Aluplast – Kunststofffenster mit hoher Energieeffizienz

    Die Aluplast GmbH wurde 1982 gegründet und ist ein führender Hersteller von Fensterprofilen aus Kunststoff. Das Unternehmen setzt auf innovative Profilsysteme mit hoher Energieeffizienz und Wärmedämmung. Durch nachhaltige Produktion und recycelbare Materialien engagiert sich Aluplast aktiv für den Umweltschutz​.

    • Spezialisiert auf Kunststofffenster mit innovativen Profilsystemen
    • Hohe Energieeffizienz durch moderne Dämmtechnologien
    • Nachhaltige Produktion mit Fokus auf recycelbaren Materialien​
    Gaubenfenster aus Kunststoff

    Bayerwald – Sicherheit und Langlebigkeit

    Bayerwald ist ein Premiumhersteller, der sich auf Fenster mit hohen Sicherheitsstandards spezialisiert hat. Die Fenster des Unternehmens verfügen oft über Tresorbänder, die das Aufhebeln erschweren. Zudem bietet Bayerwald sowohl Kunststoff-, Aluminium- als auch Holzfenster an, die durch individuelle Designs überzeugen​.

    • Fokus auf Einbruchschutz durch spezielle Sicherheitsverriegelungen
    • Breite Produktpalette: Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenster
    • Individuelle Gestaltungsmöglichkeiten in Design und Funktion​

    Drutex – Europas größter Fensterhersteller

    Mit einer täglichen Produktionskapazität von über 7.000 Fenstern gehört Drutex zu den größten Fensterbauern Europas. Das Unternehmen produziert Holz-, Kunststoff- und Aluminiumfenster für verschiedenste Anwendungsbereiche. Besonders geschätzt wird Drutex für seine individuell konfigurierbaren Fenster.

    • GroĂźproduktion mit hoher Flexibilität
    • Breite Auswahl an Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenstern
    • Individuelle Konfiguration mit zahlreichen Design- und Farboptionen​

    Gealan –  Spezialist für Kunststofffenster

    Gealan gehört zu den führenden Herstellern von Kunststofffenstern und ist seit 2014 Teil der VEKA-Unternehmensgruppe. Der Fensterbauer bietet innovative Mehrkammer-Systeme für eine verbesserte Wärmedämmung. Gealan ist zudem bekannt für seine langlebigen und witterungsbeständigen Oberflächen.

    • Teil einer weltweit fĂĽhrenden Unternehmensgruppe fĂĽr Fensterprofile
    • Innovative Mehrkammer-Systeme fĂĽr gute Wärmedämmung
    • Langlebige Farb- und Materialqualität​
    Fensterbauer montiert den Rahmen eines Fensters

    Internorm – Marktführer in Österreich

    Der österreichische Hersteller Internorm ist seit Jahrzehnten einer der führenden Anbieter für Fensterlösungen in Europa. Das Unternehmen bietet eine breite Produktpalette, die auch Kombinationen wie Kunststoff-Aluminium- oder Holz-Aluminium-Fenster umfasst. Internorm setzt auf hohe Qualitätsstandards und innovative Technologien zur Energieeinsparung​. 

    • Traditionelles Familienunternehmen mit internationaler Präsenz
    • Spezialisiert auf Hybrid-Produkte (z.B. Holz-Alu- oder Kunststoff-Alu-Fenster)
    • Hohe Qualitätsstandards und innovative Technologien

    Kömmerling – Nachhaltige Kunststofffenster

    Kömmerling ist eine etablierte Marke im Bereich Kunststofffenster und gehört zu einem der weltweit führenden Hersteller von Fensterprofilen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Produktion. Die Fenster zeichnen sich zudem durch langlebige Materialien und hohe Dämmwerte aus​.

    • Einer der fĂĽhrenden Anbieter von Kunststofffenstern
    • Nachhaltige Produktion durch den Einsatz umweltfreundlicher Materialien
    • Breites Sortiment fĂĽr Neubau und Sanierung

    Salamander – Fenster und Türen aus einer Hand

    Die Salamander Industrie-Produkte GmbH bietet eine große Auswahl an Fenstern und Türen mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Besonders hervorzuheben ist die große Farbauswahl und die nachhaltige Materialverarbeitung. Darüber hinaus legt das Unternehmen besonderen Wert auf moderne Fertigungstechniken und eine umweltfreundliche Herstellung.

    • Besonders breite Auswahl an Farben, Oberflächen und Fensterrahmen
    • Nachhaltige Materialverarbeitung und moderne Herstellung
    • Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards

    Schüco – Premiumfenster für modernes Wohnen

    Schüco ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Fenster aus Aluminium, Kunststoff und Stahl. Das Unternehmen setzt auf modernes Design mit schlanken Rahmenprofilen und großen Glasflächen. Schüco entwickelt zudem energieeffiziente Fensterlösungen mit intelligenten Steuerungsmöglichkeiten für Smart Homes​.

    • Weltweit fĂĽhrend im Bereich Aluminiumfenster
    • Modernes Design mit schmalen Rahmen fĂĽr maximale Lichtdurchlässigkeit
    • Innovative Smart-Home-Integration

    Trocal – Preis-Leistungs-Sieger

    Trocal ist ein etablierter Anbieter von Kunststofffenstern mit einem starken Fokus auf das Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Unternehmen bietet zuverlässige Wärmedämmung und moderne Mehrkammer-Profile. Trocal-Fenster sind pflegeleicht, langlebig und für unterschiedliche Gebäudetypen geeignet​.

    • MarktfĂĽhrer fĂĽr Kunststofffenster im mittleren Preissegment
    • Zuverlässige Wärmedämmung durch moderne Profilsysteme
    • Wetterbeständige und pflegeleichte Materialien

    Rehau – Fensterbauer mit langer Tradition

    Die Rehau SE ist ein renommierter Hersteller von Kunststofffenstern mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Unternehmen bietet innovative Dämmtechnologien für eine verbesserte Energieeffizienz. Rehau-Fenster eignen sich für verschiedene Bauprojekte, vom Wohnhaus bis zum Gewerbebau​.

    • Jahrzehntelange Erfahrung in der Fensterbranche
    • Fokus auf hochwertige Dämmtechnologien fĂĽr mehr Energieeffizienz
    • Breite Produktpalette fĂĽr Wohn- und Gewerbegebäude
    Außenansicht eines geöffneten Dachfensters aus Kunststoff

    Roto – Experte für Dachfenster

    Roto gehört neben Velux zu den führenden Herstellern für Dachfenster und Oberlicht-Systeme. Das Unternehmen bietet langlebige Lösungen mit hoher Wärmedämmung und optimierten Belüftungssystemen. Roto legt großen Wert auf montagefreundliche Konstruktionen, die eine schnelle und unkomplizierte Installation ermöglichen​.

    • Einer der fĂĽhrenden Hersteller fĂĽr Dachfenster mit groĂźer Produktauswahl
    • Hohe Stabilität und Langlebigkeit durch robuste Materialien
    • Optimierte Wärmedämmung fĂĽr energieeffizientes Wohnen​

    VEKA – Höchste Qualität aus Deutschland

    VEKA ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kunststofffenstern und setzt auf höchste Qualitätsstandards. Das Unternehmen produziert besonders robuste Fensterprofile mit hoher Stabilität. VEKA engagiert sich zudem stark in der nachhaltigen Produktion und betreibt eigene Recyclinganlagen​.

    • Einer der weltweit fĂĽhrenden Hersteller von Fenstern aus Kunststoff
    • Besonders robuste Profile mit hoher Langlebigkeit und Stabilität
    • Nachhaltige Produktion mit Recycling- und Umweltstandards​

    Velux – Dachfenster in Top-Qualität

    Wenn es um Dachfenster geht, gehört Velux zu den bekanntesten Herstellern auf dem Markt. Das Unternehmen bietet Lösungen mit optimierter Lichtführung und energieeffizienter Verglasung. Velux-Dachfenster sind in vielen Designs und Größen erhältlich und eignen sich für unterschiedlichste Dachkonstruktionen​.

    • MarktfĂĽhrer im Bereich Dachfenster mit jahrzehntelanger Erfahrung
    • Optimierte Licht- und LĂĽftungslösungen fĂĽr Dachräume
    • Langlebige Materialien und energieeffiziente Verglasung

    Weru – Tradition trifft moderne Technik

    Die Weru GmbH ist eines der traditionsreichsten deutschen Unternehmen in der Fensterbranche. Weru bietet eine breite Palette an Kunststoff-, Holz- und Aluminiumfenstern. Das Unternehmen steht für hohe Verarbeitungsqualität und innovative Sicherheitslösungen​.

    • Deutscher Fensterbauer mit ĂĽber 175 Jahren Erfahrung
    • Breites Angebot an Fenstern aus Kunststoff, Holz und Aluminium
    • Hohe Verarbeitungsqualität mit Fokus auf Sicherheit und Wärmedämmung​
    Fensterbauer setzt Fensterscheibe in Rahmen ein

    Welcher Fensterhersteller ist der Beste?

    Die Frage nach dem besten Fensterhersteller lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn ob ein Fenster „das beste“ ist, hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen ab. Unterschiede gibt es vor allem in den Bereichen Materialwahl, Wärmedämmung, Sicherheit, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Während einige Hersteller für ihre hochwertigen Aluminiumfenster bekannt sind, setzen andere auf besonders energieeffiziente Kunststoffsysteme oder innovative Holz-Alu-Kombinationen. Entscheidend ist also, welche Kriterien Ihnen am wichtigsten sind. Hier sind einige Orientierungspunkte für die Wahl des passenden Fensterherstellers:

    Kriterium Eigenschaften Fensterhersteller
    Energieeffizienz Mehrkammer-Profile, spezielle Dämmtechnologien VEKA, Aluplast, Rehau, Gealan
    Sicherheit Hohe Schutzklasse, stabile Konstruktion Bayerwald, Weru
    Design Schmaler Rahmen, hoher Lichteinfall, innovative Optik SchĂĽco, Internorm
    Preis-Leistung Solide Fensterprofile zu einem attraktiven Preis Trocal, Drutex
    Nachhaltigkeit Umweltfreundliche Produktion, recycelter Kunststoff Kömmerling, Salamander, Aluplast
    Dachfenster Spezialisierte Hersteller, BelĂĽftungssystem Velux, Roto

    ‍

    Lohnen sich Fenster „Made in Germany”?

    Die Bezeichnung „Made in Germany“ steht international für hohe Qualität, innovative Technik und langlebige Produkte – das gilt auch für Fenster. Doch lohnt es sich wirklich, auf deutsche Fensterbauer zu setzen, oder gibt es vergleichbare Alternativen aus dem Ausland? Diese Punkte sprechen für Fenster aus deutscher Herstellung:

    • Hohe Qualitätsstandards: Deutsche Fensterhersteller unterliegen strengen Normen und PrĂĽfverfahren. Besonders die Richtlinien zur Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchsicherheit gehören zu den strengsten weltweit.
    • Nachhaltige Produktion: Immer mehr Hersteller in Deutschland achten auf eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Fertigung. So werden Recycling-Materialien eingesetzt und energieeffiziente Herstellungsverfahren genutzt.
    • Hohe Investitionssicherheit: Dank der hochwertigen Verarbeitung haben deutsche Fenster oft eine längere Lebensdauer. Wer in Qualität investiert, spart langfristig durch geringere Reparatur- und Austauschkosten.

    Gleichzeitig gibt auch im Ausland Fensterhersteller mit hohen Qualitätsstandards. Besonders in Österreich und Polen gibt es einige etablierte Marken, die sehr gute Fenster zu attraktiven Preisen anbieten. Allerdings ist es wichtig, darauf zu achten, dass diese Fenster den deutschen Energieeffizienz- und Sicherheitsstandards entsprechen.

    Lohnen sich Fenster "Made in Germany"?

    Wird der Fensterkauf staatlich gefördert?

    Ja, der Austausch alter Fenster wird über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) pauschal mit 15 % der anfallenden Kosten bezuschusst. Voraussetzung für die dafür ist allerdings, dass die neuen Fenster einen U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) von 0,95 oder besser aufweisen. Dieser Wert lässt sich in der Regel durch hochwertige Fenster mit dreifacher Verglasung erreichen.

    Ist der Fenstertausch Teil eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP), steigt die Förderhöhe sogar auf bis zu 20 % an. Die maximal förderfähige Summe liegt in diesem Fall bei 60.000 €, woraus sich eine Fenster-Förderung von bis zu 12.000 € ergibt. Ergänzend dazu bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zinsgünstige Kredite für die energetische Sanierung an, was auch den Kauf neuer Fenster einschließt.

    Fazit: Mit Enter finden Sie immer die beste Fenster-Marke fĂĽr Ihr Haus

    Die Wahl des besten Fensterherstellers hängt von vielen Faktoren ab. Dazu zählen allen voran Ihre individuellen Ansprüche an Energieeffizienz, Material, Design und Sicherheit – aber auch der Preis der Fenster spielt natürlich eine große Rolle. Entsprechend haben Hausbesitzer bei den Fenster-Marken die „Qual der Wahl”: von spezialisierten Herstellern wie Aluplast über Marktführer wie Drutex bis hin zu Premium-Fensterbauern wie Schüco ist alles möglich.

    Mit Enter als Partner finden Sie garantiert den passenden Fensterhersteller für Ihre Bedürfnisse. Von der ersten Energieberatung über den Vergleich verschiedener Handwerker bis zur Beantragung staatlicher Fördermittel – Enter ist immer an Ihrer Seite. So finden Sie nicht nur die besten Fenster für Ihr Zuhause, sondern profitieren auch von maximaler Förderung und einer schnellen, professionellen Umsetzung.

    Ehepaar GraĂź aus Brandenburg

    Checkmark

    Sparen jetzt 2.100 € Energiekosten/Jahr

    Checkmark

    83 % weniger Primärenergiebedarf

    Checkmark

    Baujahr 1989 | Wohnfläche 188 m²

    Checkmark

    Ă–lheizung von 1990

    Liese & Arend aus Berlin

    Checkmark

    Sparen jetzt 1.650 € Energiekosten/Jahr

    Checkmark

    81 % weniger Primärenergiebedarf

    Checkmark

    Baujahr 1935 | Wohnfläche 113 m²

    Checkmark

    Ă–lheizung von 2003

    FAQ

    Welche sind die besten Fensterfirmen?

    Es gibt viele renommierte Fensterhersteller, die für ihre hohe Qualität, Energieeffizienz und Langlebigkeit bekannt sind. Dazu gehören unter anderem Fensterbauer wie VEKA, Schüco, Rehau, Weru und Internorm. Welcher Hersteller am besten für Ihr Haus geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Anforderungen an Material, Design, Dämmung und Sicherheit ab.

    Welche Fenster sind am hochwertigsten?

    Hochwertige Fenster zeichnen sich durch langlebige Materialien, eine ausgezeichnete Wärmedämmung und hohe Sicherheitsstandards aus. Besonders Aluminiumfenster gelten als Premiumlösung, da sie extrem stabil, witterungsbeständig und pflegeleicht sind. 

    Ist SchĂĽco eine gute Marke?

    Ja, Schüco gehört zu den führenden Herstellern für Fenster und Türen und ist besonders für seine hochwertigen Aluminiumfenster bekannt. Das Unternehmen setzt auf innovative Technologien, schmale Rahmen für maximalen Lichteinfall und eine hohe Energieeffizienz. Zudem bietet Schüco moderne Smart-Home-Lösungen für die automatisierte Fenstersteuerung.

    Sind VEKA Fenster von guter Qualität?

    Ja, VEKA ist einer der weltweit führenden Hersteller von Kunststofffenstern und bekannt für seine besonders stabilen und langlebigen Fensterprofile. Die Produkte von VEKA zeichnen sich durch gute Dämmwerte und eine hohe Widerstandsfähigkeit aus. VEKA verwendet robuste Materialien, die auch bei schweren Witterungsbedingungen eine lange Lebensdauer gewährleisten.

    Kostenlose Fördermittelberatung und Angebote von Fachfirmen sichern
    Kostenlos anfragen
    Kostenloser Sanierungsratgeber
    Checkmark

    Was lohnt sich wirklich?

    Checkmark

    Wofür gibt es Fördermittel?

    Checkmark

    27 Seiten kompaktes Wissen

    Kostenlos herunterladen